Ausbildungs-Retreat 1.-4.9.2025

Closing the Bones Ritual
La Cerrada

Rite de Passage – Schwellenzeiten kraftvoll & liebevoll begleiten

In diesem Ausbildungs-Retreat erlernst, erfährst und fühlst du die alte, weltumspannende Tradition des sog. "Closing the Bones" mit der du Lebensübergänge kraftvoll begleitest und zu ehrst.

La Cerrada ist eine Zeremonie zu Ehren eines Lebensabschnitts und gibt dem Raum, was sich in diesem Übergang zeigt.  Eine Zeremonie, die abseits der Kognition dem Herzen eine Brücke schlägt. 

Mit einer erdenden Massage, den Spirits der Heilkräuter, rituellem Schwitzen, heilsamen Worten und liebenden Gesängen & Klängen wird auf körperlicher, seelischer und energetischer Ebene diese Schwellenzeit bezeugt und ein kraftvoller Raum der wohlwollenden Zugewandheit eröffnet. Die Tücher hüllen in sichere Geborgenheit und erinnern das unendliche Urvertrauen, als man selbst noch im Mutterbauch war.

DIE FORTBILDUNG IST FÜR DOULAS, YOGALEHRERINNEN EBENSO GEEIGNET WIE FÜR HEBAMMEN, SCHWANGERE ODER FÜR DICH, WENN DU SCHON FRAUEN AUF IHREM WEG BEGLEITEST UND NEUE IMPULSE EINFLIESSEN LASSEN MÖCHTEST.

Schwellenzeiten benötigen einen sicheren, liebevollen Heilraum

Das Closing-the-Bones-Ritual ist eine alte Tradition – ordinär aus der Wochenbett-Zeit  – um das Becken der Frau wieder zu schliessen – daher der Name. Es wird in verschiedenen Varianten in vielen Teilen der Welt durchgeführt. Neben der Wochenbettzeit kann es sehr nährend in anderen Phasen der Transition sein.

Es ist ein Bedürfnis der Seele in Zeiten des Übergangs gehalten, genährt und an die uns innenliegende Weisheit erinnert zu werden.  

Körper, Geist und Seele werden neu zentriert und große oder kleine Lebensübergange aller Art begleitet und geehrt z.B. vor der Hochzeit, das Ende der Stillzeit, Begleitung bei einem Sternenkind, Neuanfang, Trennung, Eintritt in die Wechseljahre etc. Es geht dabei nicht zwingend um einen "Abschluss", sondern um ein "Sich-Öffnen" für das, was gerade ist. Um Impulse für den Weg zu empfangen und in einem sicheren Raum in die Hingabe zu gehen. 

In diesem Ausbildungs-Retreat erlernst und erfährst du das komplette Closing Ritual und tauchst 4 Tage in einen nährenden Heilraum ein.

Das Besondere an diesem Ausbildungs-Retreat?

✺ Anleitung & Begleitung durch 2 spirituelle Ritualmeisterinnen

✺ 4 Tage im nährenden Frauenkreis

✺ Intensive Ganzkörpermassage mit Elementen der ayurvedischen Kalari Bodenmassage

​✺ Rituelles Schwitzbad mit selbsthergestelltem Kräutersud für tiefe Transformation & Erfahrungen mit Kräuterspirits

​✺ Hüllen in die Tücher für körperliche und seelische Geborgenheit und Halt 

​✺ Segenszeremonie am Ende des Closings

✺ Gesänge, alte weltumspannende Weisheiten & tantrische Haltung

​✺ Tiefe Verkörperungseinheiten - Körpererfahrung​

✺ Wunderschöner Seminarort  mit viel Seelenruhe Hofgut Helmering. Donauwiesen-Romantik, eigener Schwimmteich, Kräutergarten, Tiere & heiligen Ruhe. Auch ein Ort für die ganze Familie.

​​✺ Unser Geschenk an Dich: Zusätzliches inklusives Abend-Programm:  Feuerzeremonie  &  Schwitzritual in der Sauna des Hofguts.

​✺ 4 Tage am Urgrund des Seins in Deinem sacred space - Heilung und Seelenruhe für Dich

✺ Ready to start - Fundament für den sofortigen Start deiner eigenen Rituale ​

+ Umfangreiches Skript, Telegramgruppe für Austausch & Impulse 

Diese Fortbildung umfasst 28 UE.

Hier siehst du exemplarisch den Ablauf der letzten Fortbildung im November 2024.

Fortbildungszeiten:

Fr 14.00-18.00
Sa 9.30-12.00 und 14.00-17.30
So 9.30-12.00 und 14.00-17.30
Mo 9.00- 12.00

Die Ausbildung wird geleitet von Stefanie Workman und Andrea Scholaster (deinegefaehrtin.de).

Modul 1
Herkunft, Hintergründe & Basiswissen, begleitende Elemente, Gesang, Mama Cacao, Kräuterspirits

Modul 2
tantrische-sprirituelle Philosophie
Lebensübergänge & die schöpferische Kraft, Impulse zur Begleitung von Transformationsprozessen, Business Booster Skills

Modul 3
Ayurvedische Heilkräuteranwendungen, Segnung, Kalari-Bodenmassage, Wirkung & Varianten des Schwitzbads, Hüllen in die Tücher mit verschiedenen Techniken

Modul 4
Intensiver Praxisworkshop - direkte Anwendung des Gelernten: Das Ritual wird jeweils komplett gegeben und komplett empfangen.

In dieser Fortbildung lernst du Cerrada/Closing, wie es von den indigenen Völkern praktiziert wird. Es umfasst eine intensive Ganzkörpermassage, Schwitzbad mit selbst hergestelltem Kräutersud und schließt mit dem Closing in den Tüchern.

Gut Helmeringen – Helmeringer Weg 43 – 89415 Lauingen  
1.-4. September 2025 / Start und Ende jeweils 12 Uhr

Ein wahrer Seelenort  – liebevoll & von Herzen geführt. Das wird unser zu Hause für das Re:Treat.

Wir sind im wunderschönen Dachgiebelraum – der Himmel auf Erden und haben für unser Retreat ein eigenes Haus, in dem wir zusammen auch wohnen. Es gibt einen Schwimmteich und weitläufige Natur an den Donauwiesen.
Ein eigener Koch wird ayurvedisch-vegetarische Vollpension für uns zubereiten. 

Die Unterkunft & Verpflegung muss separat gebucht werden * Zugang zum Buchungslink nach Buchung des Seminars 

Es gibt unterschiedliche Zimmerkategorien, auch für Familien, ebenfalls sind Wohnmobilstellplätze vorhanden.  

Du kannst ein EZ oder 1 Bett in einem Mehrbettzimmer buchen - die anderen Menschen des Zimmers sind garantiert auch Teilnehmerinnen unseres Retreats. Die Kosten für 3 Übernachtungen liegen zwischen 147 - 210 Euro für einen Platz im 4er -2er Zimmer oder Einzelzimmer.

Die vegetarische Vollpension startet mit dem Abendessen am Abreisetag und endet endet mit dem Mittagessen am Abreisetag und beträgt 3 x 50€.

4 TAGE AUSBILDUNGSRETREAT
GUT HELMERINGEN
WARTELISTE – BUCHUNG ÖFFNET IM FEBRUAR

Fortbildung
Closing the Bones Ritual

EARLY BIRD

820,00€

zzgl. MwSt /


LUCKY BIRD
920,00€ (zzgl. MwSt)

wichtige Hinweise 

Die Unterkunft & Verpflegung müssen separat gebucht werden * exklusive Übernachtung & Verpflegung von ca. 250 - 300 Euro für 4 Tage

Den Teilnehmer*Innen wird unbedingt der Abschluss einer Seminarversicherung empfohlen (Kosten ca. 50 Euro). Bei Nichterscheinen aus egal welchen Gründen kann das Seminar nicht nachgeholt werden.